Archiv 2008

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Update 11.10.2008

Der verätzten Mausi geht es nicht gut. Sie wird nächste Woche intensiv untersucht. Da sie sehr wild ist, muß dies leider mit einer leichten Narkose geschehen. Hoffentlich geht es gut für sie aus.

 An der Futterstelle am Parkplatz konnte ich bisher 3 verschiedene Katzen beobachten. Allerdings ist dort auch immer noch Bewegung, wenn ich zum Füttern komme. Von der Menge des Futters, das dort weggeht, müssen in der Nacht noch mehr Katzen dort sein.

Die zweite Futterstelle versorgt mindestens 11 Katzen. Eine Mutter, ich habe sie Blue genannt, mit 6 Kitten. 3 halbwüchsige Katzen und mindestens 1 Kater finden sich dort ein. Wenn ich dort das Futter hinstelle, sehe ich sie alle. Sie kommen unter Containern, Autos, Maschinen oder hinter dort gelagertem Material hervor!

Nächstes Wochenende möchte ich an dieser Stelle eine Falle aufstellen und hoffe, wenigstens die Mutter und die Kitten, evt. noch die halbwüchsigen Katzen zu fangen.

Update 16.10.2008

Morgen hat Mausi den Tierarzt-Termin. Das wird eine anstrengende Sache, sie in den Transportkorb zu bringen. Da sie unter Narkose untersucht werden muß, kann ich sie erst am Nachmittag wieder abholen.

 Darf am Wochenende mit dem Auto auf das Industriegelände fahren und versuchen, einige Katzen einzufangen.

Leider fehlt es immer noch an Hilfe

Muß ich eben versuchen, alles alleine zu meistern.

Update 17.10.2008

Keine schönen Neuigkeiten von Mausi.

Sie hat auf jeden Fall Giardien und dadurch eine heftige Magen-Darm-Entzündung. Bevor eine Behandlung beginnen kann, müssen wir noch die Blutwerte abwarten. Die dürften am Dienstagabend da sein.

Mausi ist noch müde von der Narkose, hat sich aber prima benommen.

 Ausserdem gibt es noch zwei dringende Vermittlungskätzchen, die ich von meinem Tierarzt übernommen habe.

Update 18.10.2008

Juhu, endlich mal wieder etwas bessere Nachrichten.

Das Blutbild von Mausi war heute schon da. Ausser der Entzündung, die uns gestern schon bekannt war, sind alle Werte ok. Also können wir mit der Giardienbehandlung beginnen und danach eine Magen-Darm-Sanierung durchführen. Dann kommt die Kastration. Wenn das alles ausgestanden ist, darf Mausi, die sich im Haus nicht wohl fühlt, als Hofkatze laufen.

Update 20.10.2008

Leider war die Einfangaktion am Wochenende erfolglos.

Gerade als insgesamt 3 Katzen endlich nach mehr als einer Stunde warten in der Kälte in die Falle tappen wollten, kam ein Auto vorbei und die Katzen ergriffen die Flucht.

 Heute war nicht eine Katze an der Futterstelle.

Update 02.11.2008

Nach einer turbulenten Arbeitswoche hier mal eben das Update für die vergangenen Tage.

 Am Freitag war ich mit den beiden Fundkätzchen beim Tierarzt und gestern zog Queenie aus. Sie hat ein schönes Plätzchen auf Lebenszeit gefunden.

 Für die zweite Futterstelle im Industriegebiet habe ich jetzt einen tollen Wetterschutz bekommen. Kollegen von einer anderen Firma haben den gebastelt. Herzlichen Dank.

Obwohl die Katzen jetzt in ein Häuschen müssen, um an das Fressen zu kommen, stört es sie nicht. Werde jetzt noch einmal mit den umliegenden Tierschutzvereinen Kontakt aufnehmen, denn für einen Menschen allein ist es eine fast nicht zu bewältigende Aufgabe, die Katzen alle einzufangen und kastrieren zu lassen. Ich merke, dass das Wetter schlechter wird, es kommen immer mehr Katzen an die Futterstellen.

Wir sind jetzt bei 10 kg Trockenfutter in der Woche.

Update 15.11.2008

Am Montag war ich beruflich bedingt nicht in der Lage, die Katzen zu füttern. Ein Kollege hat es für mich übernommen. Dummerweise wurde am Montag auch ein neuer Container aufgestellt. Das muß die Katzen so irritiert haben, dass sie zwar weiterhin die Futterstelle besuchen, sich aber nur noch aus weiter Ferne blicken lassen.

Ich habe jetzt einen TroFu-Spender stehen mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 kg. Der ist täglich leer! Auch an der zweiten Futterstelle wird der Verbrauch des Futters immer mehr. Es scheinen sich mehr Katzen einzufinden.

Die beiden Kleinen von Mausi haben heute die erste Impfung erhalten. Letzte Woche wurden sie entwurmt. Morgen werde ich Fotos von ihnen machen und sie dann auf die Seite der Vermittlungskatzen aufnehmen.

Update 26.11.2008

Von den Industriegebietskatzen gibt es nichts Neues zu berichten. Sie haben sich mittlerweile an die Futterstellen gewöhnt und erwarten mich jeden Abend bereits. 

Einfangen konnte ich bisher noch keine weiteren Katzen, weil mir schlicht und ergreifend der Platz fehlt.

Mama Mausi hat Giardien und deshalb kann ich keinesfalls andere Katzen im Stall unterbringen, bevor ich nicht desinfiziert habe. Da gegen Giardien keine herkömmlichen Desinfektionsmittel greifen sondern ich mit einem Dampfstrahler (nicht zu verwechseln mit Hochdruckreiniger) durchgehen muß, kann ich den Stall nicht öffnen. Das derzeitige Wetter macht so eine Aktion unmöglich, denn der Stall muß trocknen können.

Mama Mausi sitzt im Bad, hat die Behandlung mit Metrodinazol gut überstanden. Am Wochenende ist noch einmal Kotsammeln angesagt. Wir wollen sicher gehen, dass sie jetzt giardienfrei ist. Dann wird sie schnellstmöglich kastriert. Auch von ihren Söhnen im Katzenzimmer werde ich sicherheitshalber noch einmal Kot sammeln und untersuchen lassen. Ist diese Probe wieder negativ, kann Mausi bei ebenfalls negativem Befund zu ihnen ziehen, bis sie die Kastration überstanden hat.

 Auch Mausi wird immer zutraulicher und freut sich über Streicheleinheiten.

Update 03.12.2008

So, Mama Mausi hatte Giardien, die wir erfolgreich bekämpft haben. Jetzt darf sie zu ihren - immer noch - 4 Söhnen ins Katzenzimmer umziehen. Das Bad muß ich heute und morgen gründlich desinfizieren (mit dem Dampfreiniger und Chlorputzmittel), damit es für die Katzerei und uns wieder richtig zu nutzen ist. Was bin ich froh, dass wir Dusche, Klo und Bad getrennt haben. Sonst könnten wir das alles garnicht machen.

Sonntag oder Montag werde ich wieder eine Einfangaktion versuchen. Kommt drauf an, wie das Wetter ist.

Update 07.12.2008

Nachdem unser Bad, die Quarantänestation für die Katzen, wieder frei war, habe ich heute eine neue Einfangaktion gestartet.

Blue ist in die Falle gegangen, danach waren die anderen Katzen zu vorsichtig, haben das lecker Fressen von aussen geangelt.

Naja, werde es nächstes Wochenende noch einmal versuchen.

Hier mal ein Foto von Blue. Bei ihr habe ich den Verdacht, dass da Karthäuser mitgemischt haben könnte. Sie wird schnellstmöglich kastriert und dann wieder dort ausgesetzt, wo sie her ist. Sie ist sehr wild.

Update 11.-14.12.2008

Ich werde jetzt die Updates ein bisserl zusammenfassen, damit es nicht so unübersichtlich wird.

Morgen hat Blue ihren Kastrationstermin. Sie ist sehr ängstlich und dadurch auch ein bisserl gereizt. Damit sie nicht alleine dran ist, wird auch Mausi morgen gleich kastriert. 

Blue soll dann wieder auf dem Gelände des Industriebetriebes leben. Eine Zähmung ist zwar sicher nicht unmöglich, aber sie bedarf viel Zeit. Blue wirkte nicht unglücklich an der Futterstelle und wenn sie die Kastration gut überstanden hat, wird sie wieder ihr freies Leben fortführen dürfen.

Mausi wird bei uns auf dem Hof weiterleben können.

Hoffentlich wird es die nächsten Wochen nicht zu kalt. Blue werde ich dann das nächste Wochenende an die Futterstelle zurückbringen. Bis dahin ist die OP-Narbe soweit abgeheilt, dass ich es verantworten kann.

Mein Ausweis für das Gelände ist bis 2012 verlängert worden. Da ich nicht durchgehend dort arbeite, brauche ich einen Zugang an die Futterstelle. Das ist jetzt gewährleistet.

Kommendes Wochenende werde ich wieder die Fallen aufstellen. Eine Einfahrtgenehmigung (mit Fallen komme ich nicht durch das Drehtor) habe ich heute beantragt.

 12.12.2008

Blue und Mausi haben die Katration gut überstanden. Sie werden über Nacht in den Boxen bleiben. Habe beide ins Bad gestellt, damit sie ihre Ruhe haben. Ausserdem ist im Bad Fußbodenheizung. Wasser habe ich ihnen gebracht, habe kleine Schüsselchen, die sich ans Gitter hängen lassen.

Morgen kommt Mausi wieder zu ihren Jungs hoch.

Blue wird am Wochenende 20./21.12. wieder in die Freiheit entlassen. Bis dahin ist für sie alles soweit überstanden. Vorausgesetzt, es wird nicht zu kalt.

 13.12.2008

Blue und Mausi sind wieder fit. Blue ist verdammt sauer auf mich! Mausi durfte ich schon wieder streicheln.

Heute hatte ich die Fallen wieder aufgestellt. Es laufen noch 4 Kitten von Blue an der Futterstelle rum. Eines habe ich erwischen können. Ist Blue im Kleinformat.

Jetzt fehlen noch ein Grautiger, noch ein Abbild von Blue sowie ein schwarzes Kätzle. Dann habe ich an dieser Futterstelle die Kitten weggefangen. Allerdings kommen auch noch erwachsene Katzen dahin. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich auch die so nach und nach bekomme.

Ich kann nicht alle auf einmal fangen. Wenn die Falle zugeschnappt ist, ist der Rest der Katzen erst einmal wieder für Stunden verschwunden. Deshalb breche ich ab, wenn ich in einer Falle eine Katze habe und mache am nächsten Tag weiter.

Allerdings können wir nur begrenzt Katzen zur Kastration aufnehmen. Kater können schnell wieder rausgesetzt werden, bei den Mädels muß ich wenigstens ein paar Tage beobachten, ob die Heilung gut läuft.

Unser Bad hat auch ganz schön gelitten. Blue hat den Spiegelschrank heute auseinander genommen. Und das Holzfenster ist auch ganz schön zerkratzt.

14.12.2008

Ich war wieder erfolgreich. Diesmal sind mir das kleine schwarze und ein mir bis dahin unbekanntes Tigerkätzle in die Falle gegangen. Was mich stutzig macht: alle haben Verletzungen in Augennähe. Auch bei Mama Blue war dort etwas zu erkennen. Das schwarze Kätzchen hat es am schlimmsten erwischt. Leider sind die Fotos von dem schwarzen nichts geworden. Aber auch bei den anderen kann man es gut erkennen.

Jetzt muß erst einmal Schluß sein mit Einfangen. Wir haben keinen Platz mehr. Und die Untersuchungen und Kastrationen müssen auch irgendwie bezahlt werden.

Weihnachts-Update

 Ja, was gibt es Neues zu berichten?

 Blue ist wieder in Freiheit. Sie ist aus dem Korb gesprungen und hat das Weite gesucht. Das war am Samstag, 20. Dezember. Ich habe sie seither nicht mehr gesehen. Sie traut mir jetzt nicht mehr

Am Wochenende hatte ich die Fallen wieder aufgestellt. Aber ausser einer Erkältung habe ich nichts eingefangen. Es war allerdings auch regnerisch mit einem heftigem Wind.

Es sind noch 2 Kitten und ca. 6 erwachsene Katzen, die ich an dieser Futterstelle einfangen muß.

Die Kleinen von Blue sind noch keine 6 Monate alt. Ich war gestern, Dienstag, 23. Dezember mit Babyblue beim Tierarzt. Ausser den üblichen Parasiten (inkl. Ohrmilben) ist sie gesund. Sie und ihre beiden Geschwister, die nach wie vor sehr wild und scheu sind, wurden behandelt. Die beiden Geschwister werden demnächst kastriert. Bei Babyblue, die mittlerweile recht zutraulich geworden ist, warten wir noch ein wenig. Sie wird in die Vermittlung kommen. Sobald die Entwurmung abgeschlossen ist, darf sie ins Katzenzimmer umziehen.

Durch eine Spende - noch einmal herzlichen Dank - mische ich dem normalen Trockenfutter für die Industriekatzen jetzt Kittenfutter unter. Die Tiere sind alle sehr dürr und es wird ihnen sicher kleine Reserven ermöglichen.

Es ist jetzt sehr ruhig dort im Industriegebiet. In Bayern ist zwischen Weihnachten und Hl. drei König (6. Januar) in den Firmen nur eine Notbesetzung. Auch ich habe Urlaub, fahre aber jeden Abend los, damit die Katzen weiterhin ihr jetzt gewohntes Futter bekommen.

Update zwischen den Jahren

Gestern, Samstag 27. Dezember, wurden zwei der kleinen Katzen kastriert. Wenn das Wetter so bleibt wie bisher, kann ich sie in 2-3 Tagen an der Futterstelle wieder in die Freiheit entlassen. Sie haben die Kastration gut überstanden und futtern bereits. 

Sie sind ängstlich und wild wie bisher.

Jetzt ist erst einmal Ruhe mit Einfangen. Auch wenn das Bad dann leer ist. Aber ich muß erst wieder Geld für die nächsten Kastrationen zusammensparen.

Heute, 28.12. war wieder keine Katze an der Futterstelle zu sehen. Derzeit bekommen sie nur TroFu und ich brauche nur jeden 2. Tag hinfahren. Habe noch zwei TroFu-Spender stehen gehabt, die habe ich aufgestellt. Allerdings benötige ich dann 3 kg auf einmal, wenn sie die Spender leer gefuttert haben.

Das letzte Update für 2008:

An den Futterstellen im Industriegebiet lassen sich nach wie vor keine Katzen sehen. Die haben wohl - hoffentlich - einen warmen Unterschlupf, den sie nur selten verlassen.

Stevie, einer der Vermittlungskater ist sehr krank. Genaueres wird erst eine Blutuntersuchung ergeben. Jedenfalls ist noch nicht klar, ob es ansteckend ist. Jetzt zwischen den Jahren arbeiten auch die Labore nur mit Notbesetzung und so müssen wir warten.

 

Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.