Bisher plätscherte das Katzenjahr ruhig vor sich hin, bis - ja bis:
Am 01.07.2011 zogen 7 Katzen (5 Kitten, 1 halbwüchsiges und eine Mama) auf einmal bei uns ein. Jemand hatte Katzen gefüttert, sich nicht rechtzeitig um Kastration gekümmert und so waren es auf einen Schlag 18 Katzen. Da ich um Hilfe gebeten wurde, nahmen wir sie auf. Ein halbwüchsiger Kater wird noch dazu kommen.
Die Kitten fangen bereits an, selber zu fressen. Alle Katzen sind in einem schlechten Gesundheitszustand. Sie haben am ersten Tag 6 Dosen NaFu verschlungen. Auch jetzt gehen 5-6 Dosen pro Tag weg. Da wir auch noch andere Vermittlungskatzen haben, geht das ganz schön ins Geld.
Über Futterpakete, egal welche Qualität (die Katzen aus der Raffinerie werden von uns auch noch mitversorgt) würden wir uns sehr freuen.
Adresse steht im Impressum.
Vielen Dank!
06.07.2011
Heute kamen der zweite halbwüchsige Kater und zwei weitere .- noch relativ kleine Kitten - bei uns an. Nun sind es schon 10 Katzen, fast alle leicht verschnupft, unterernährt, verwurmt, verfloht.
Der zweite Kater und die beiden Kleinen sind bereits von mir entfloht worden. Katerchen bekommt auch gleich Entwurmung. Bei den Zwergen werde ich erst Rücksprache mit meinem Tierarzt halten. Evt. können sie noch nicht selber fressen, das zeigt sich in der nächsten Stunde. Dann heißt es, alle 2 Stunden füttern *seufz*.
Nachtrag: sie müssen noch mit Hand gefüttert werden.
Vivis (die dünne Mama) Hinterteil
09.07.11
Vivi, die dürre Mutterkatze hat, wenn sie sich erholt hat, bereits einen Platz. Sie wird nach Hessen ziehen.
Drops! Es (wir wissen es noch nicht ob Bub oder Mädel) ist das jüngste Kitten und, wie die anderen, noch ein wenig verschnupft.
11.07.2011
Juhu, die Kleinen futtern ihren NaFu-Aufzuchtmilch-Brei jetzt von selber. Ich brauche ab morgen nicht mehr zufüttern.
12.07.2011
Die hatte ich bisher noch nicht vorgestellt
Alice vorne mit dem Tigermädel (noch ohne Namen)
Alice mit dem roten Katerchen (auch noch ohne Name)
Das rote Katerchen
Jerry
Mila
18.07.2011
Irgendwie komme ich nicht wirklich dazu, hier alles aktuell zu halten. Immerhin sind es derzeit 28 Katzen bei uns im Haus und ich arbeite Vollzeit.
Taylor, einer der beiden halbwüchsigen, mußte am Samstag zum Tierarzt. Er hat einen heftigen Schnupfen mit zugeschwollenen Augen - über Nacht. Heute geht es ihm schon sehr viel besser und er klebt wieder an mir.
Drops, das Miniding, war heute beim Tierarzt. Drops konnte kaum Urin absetzen. Es wurde ausmassiert und eine Blasenentzündung festgestellt. Die Spritze fand Drops nicht so besonders toll, aber heute Abend ist es schon wieder total munter und es hat mir auch schon zweimal gezeigt, dass es jetzt wieder richtig pieseln kann.
Die große, zuerst angekommen Gruppe beendet heute die zweite Entwurmung. Dann sollte es mit dem Durchfall auch bald vorbei sein. Ab Mittwoch sind dann die drei - Alice, Kiki und Rudi mit der zweiten Entwurmung dran. Und nächste Woche geht es bei Mila und Jerry weiter. Dann haben alle den gleichen Entwurmstatus und wenn der Durchfall weg ist, geht es an die erste Impfung. Dann können auch alle miteinander im Katzenzimmer herumtollen. Piggeldy und Frederick werden ihren Spaß daran haben.
19.07.2011
Heute nur ein paar schnelle Fotos - Taylor und Drops sind schon fast wieder ganz gesund.
Das Drops
Mama Vivi und Leo
Tom und Taylor
Tom
Taylor
Taylor und Leo
Leo
und noch einmal Dropsi
08.08.2011
Anstrengende Wochen liegen hinter uns. Und nervenaufreibende. Jerry kämpfte um sein Leben und hat gewonnen. Drops hatte plötzlich fürchterlichen Durchfall, den wir auch in den Griff bekamen. Jetzt macht Alice Sorgen, sie ist separiert. Erste Diagnose Lungenentzündung. Und wahrscheinlich ein Herzfehler. Das kann aber erst genauer untersucht werden, wenn sie wieder einigermaßen fit ist. Derzeit bekommt sie Antibiotika und wir hoffen, dass sie es schafft.
Aber ich konnte auch ein paar nette Videos drehen.
10.08.2011
In diesen Notfellchen ist der Wurm drin. Bei Alice ist das Fieber weg, aber das Herz-Lungengeräusch hat sich bisher nicht verbessert. Sie frisst und trinkt auch nicht. Bekam heute eine Infusion.
Jerry hat Untertemperatur und ein Herzgeräusch, seine Schwester Mila fängt jetzt so an wie er. Könnte u.U. ein Erbfehler sein.
Drops hat Schnupfen mit Fieber.
Und ich stehe mitten im Chaos und drehe bald durch. Muß mir schon aufschreiben, wer wann welche Medizin bekommen muß.
11.08.2011
Im Moment kämpfen wir intensiv um das Leben von zwei der kleinen Katzen. Bei Alice sieht es sehr schlecht aus, wenn sich übers WE keine deutliche Besserung einstellt, werden wir uns nächste Woche von ihr verabschieden müssen. Ihre Lunge kommt nicht richtig in Fahrt, sie zeigt leider auch keinen wirklichen Lebenswillen mehr.
Und der kleine Jerry möchte gerne, aber es geht nicht so wirklich. Bei ihm stehen aber die Chancen einen Tick besser als bei Alice. Auch weil er ein Kämpfer ist. Bei ihm ist es das Herz, das derzeit große Probleme macht.
Seine Schwester Mila zeigte die gleichen Anfangssymtome wie er, bei ihr hoffen wir, dass wir es schon im Griff haben, da wir durch Jerry vorgewarnt waren.
Schlimm hat es auch Drops erwischt. Er hat nicht nur eine Überlaufblase und ein schwaches Immunsystem, auch sein Herz läuft nicht so, wie es sollte. Und er wächst einfach nicht. Aber das ist das allergeringste Problem.
Ich bin seit gut einer Woche im Schnitt 2x täglich beim TA.
Alice und Drops kommen ja beide vom gleichen Ort. Bei ihnen ist es gut möglich, dass ihre Mütter von ihrem Vater gedeckt wurden. Also dass der Vater gleichzeitig der Opa ist. Fazit: Inzucht vom Allerfeinsten. *grr* Ihre Mütter sind alles Töchter von Vivi. Eine derartige Ansammlung von ungewöhnlichen Krankheitsbildern ist eher selten.
Jerry und Mila sind offensichtlich vom Aussehen her Rassemixe. Und haben beide gleiche Problematik. Der Verdacht liegt nahe, dass sie deshalb ausgesetzt wurden und die Probleme angeboren sind.
Mir tun die armen Miezen so leid. Ich betreue sie rund um die Uhr, bin jetzt schon ziemlich am Ende meiner Kräfte. Stehe mit einem netten vierstelligen Betrag bei meinem TA in der Kreide und nur, weil wieder mal jemand gemeint hat, er hat so eine hübsche Katze, die sich unbedingt vermehren muß bzw. jemand meinte, Kastra ist unnötig.
Ich habe im Moment einen Hass auf alle, die bewußt Kitten produzieren (nein, ich habe nichts gegen SERIÖSE Züchter).
Jeder der meint, unbedingt Kitten haben zu wollen, ist eingeladen, mir nur 2-3 Tage zu helfen. Nach einem genauen Zeitplan Medizin verabreichen, die armen Würstel trösten, knuddeln, sauber machen und auch sonst zu versorgen.
Mal sehen, ob ihr dann noch Bock auf Vermehrung habt.
Update abends: Drops geht es besser.
14.08.2011
Jerry hat den Kampf verloren
16.08.2011
Alice ist heute Jerry gefolgt
Mila und Drops sind scheinbar auf dem Weg der Besserung.
Untersuchungsergebnisse von Jerry werden erst Ende der Woche vorliegen.
18.08.2011
Ich hatte Besuch am Wochenende. Meine Freundin war hier und hat diesen Bericht davon erstellt.
25.08.2011
Jerry hatte einen angeborenen Herzfehler, der durch eine leichte Infektion (für gesunde Katzen) zu seinem Tod führte. Obduktionsergebnisse sagen auch, dass es keine der gefürchteten Katzenkrankheiten war.
Bei aller Trauer also aufatmen.
03.09.2011
Im Moment ist im Katzenzimmer alles gesund. Tom und Taylor, die in 1,5 Wochen ausziehen werden, haben die erste Impfung super überstanden. Kommende Woche werden die Kleinen so nach und nach angeimpft. Nur im Bad dauert es noch, denn dort wurden noch Spulwürmer nachgewiesen. Entwurmung wurde bereits wiederholt. Wenn jetzt nichts mehr nachgewiesen wird, können auch Vivi und ihre vier Kleinen geimpft werden. Vivi hat kommenden Donnerstag ihren Kastrationstermin.
Eine Pflegestelle gibt auf und ich suche dringend und händeringend nach Plätzen für die dortigen Katzen. Da wir selber voll sind, können wir sie nicht bei uns aufnehmen. Ganz dringend suchen die alte Colette, der Einzelkater Arthur sowie die einäugige Jacky und ihr Tigerkumpel Neo ein neues Heim. Zu sehen auf der Vermittlungsseite.
Ein erfolgreiches Wochenende für die Streunerhof-Notfellchen. Gleich drei fanden ihre Menschen. Stupsi, Pünktchen, Anton. Tom und Taylor werden innerhalb der nächsten 2 Wochen ins neue Heim umziehen.
11.11.2011
Ja, ich habe lange nicht aktualisiert. Es blieb keine Zeit dafür.
Vivi, Tom & Taylor, Elfi und Kiki sind bereits ausgezogen.
Dropsi ist ein Mädchen und tatsächlich gewachsen. Die Überlaufblase von Dropsi habe ich mit falschen Handgriffen geheilt. Woran es lag, dass Dropsi diese Überlaufblase zeigte ist uns allen ein Rätsel. Dropsi wird demnächst zu ihren Kumpels Tom und Taylor ziehen. Ihre neue Mama weiß, dass Dropsi immer ein "Fehlermodell" bleiben wird. Aber Dropsi gibt so viel Liebe, da ist das schnell vergessen.
Heute hatten Leo und Nancy, die schon einen tollen Platz gefunden haben und umziehen, sobald sie angeimpft sind, ihre Kastration. Alles gut verlaufen.
Nächsten Donnerstag ist dann ihre Schwester Silly dran.
Wir haben das Durchfallproblem immer noch nicht richtig im Griff. Ich weiß schon nicht mehr, wie viele Kotproben ich untersuchen ließ. Jetzt wurden wieder leichte Spuren von Spulwürmern gefunden, also noch einmal war Entwurmung angesagt. Sonst gab es keinen Befund.
Ausserdem habe ich nächtelang nach einem guten NaFu mit hohem Rohfaseranteil gesucht. Es dauerte, bis ich fündig wurde. Es sollte ja keine überteuerte Getreide-Zucker-Pampe sein.
Wir haben schon alles durch, was landläufig und medizinisch gegen DF gegeben wird und die Darmsanierung unterstützt. Wenn jemand den absoluten Geheimtipp hat, bitte ich um Info per Mail. Ich bin ziemlich am Ende, zumal ich an drei Tagen in der Woche wieder beruflich unterwegs bin. Den Rest der Woche darf ich Homeoffice machen, bin aber meist bis spät in der Nacht am Arbeiten. Denn ich muß die drei Tage, die ich nicht hier bin, aufholen. Der DF ist ziemlich massiv und so geht auch mancher Fleck neben die KaKlos.
Wenn ich daheim bin, laufen Waschmaschine und Trockner fast ohne Pause. Nebenbei bin ich Dauergast in der TA-Praxis.
Dieses Jahr hat den Teufel gesehen. So schlimm war es noch nie. Selbst vor 2 Jahren, als ich 22 Vermittlungskatzen auf einen Schlag betreut habe, waren die Katzen nicht krank.
Der Vivi-Clan kam krank zu mir und ist immer noch nicht ganz gesund. Wir sind nicht nur mit der klassischen Medizin dabei, nein, auch die Homöopathie wird angewendet.
Kira, die keine Probleme hatte, ist auf einer Pflegestelle in der Nähe von Regensburg. Sie steht in der Vermittlung und ich hoffe, sie findet bald ihre Menschen.
Aktuell läuft der Losverkauf für unseren Adventskalender - diesmal teilen wir den Erlös mit dem TH Bad Wildungen
Noch ein paar Fotoimpressionen zum Abschluß des heutigen Berichts:
Piggeldy und Dropsi
Dropsi
Piggeldy
Rudi
02.12.2011
Den Notfellchen geht es allen sehr gut. Es sind auch fast alle vermittelt, einige warten noch auf den Einzug bei ihren Menschen. Dafür haben wir den 23.12. ausgewählt, da habe ich etwas frei und neuen Dosis haben dann auch richtig Zeit für die Miezen.
Privat habe ich vor drei Tagen wieder einen heftigen Schlag bekommen. Eines meiner eigenen Katzen hat einen inoperablen Tumor. Sicher leben bei uns überwiegend solche Katzen, die gesundheitliche Problemfälle sind, aber es trifft uns trotzdem immer sehr hart. Solange es dem Miez noch gut geht, solange freuen wir uns daran und genießen jede Sekunde mit ihm. Der Abschied steht aber immer drohend im Hintergrund.
27.12.2011
Termingerecht konnte ich vier der Notfellchen ins neue Heim bringen. Und morgen ziehen zwei weitere aus. Dann sind nur noch Piggeldy und Frederick, die bereits einen Platz haben und Anfang des nächsten Jahres umziehen dürfen sowie die einäugige Jacky und der verschmuste Arthur hier. Kira ist auf einer Pflegestelle.
Ich hoffe, dass wir nun ein paar Wochen Ruhe haben werden, denn das Katzenzimmer muß unbedingt renoviert werden. Auch andere Dinge, die das ganze Jahr über liegen geblieben sind, müssen jetzt dringend erledigt werden.
Am 17.12. mußten wir unser Tumorkaterchen gehen lassen. Unser Weihnachtsfest ist diesmal mangels Stimmung ausgefallen.
Für die Raffineriekatzen muß ich wieder Futter auftreiben. Es hängt ja alles an uns. Und wir können nicht alles aus eigener Tasche finanzieren. Hier wären Futterpaten schön. Im Moment benötigen wir ca. 100 kg TroFu im Monat. Nassfutter gibt es jetzt nicht, weil wir es nicht vor dem Einfrieren bewahren können. Also gibt es verstärkt Trockenfutter. Wasser finden die Katzen dort.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Helfern und Unterstützern bedanken. Ohne euch hätten wir dieses Jahr nicht überstanden. Viele Futterspenden in der heißen Phase und auch noch danach haben uns sehr viel emotionalen Auftrieb gegeben und die Notfellchen super unterstützt.
Ich bin immer noch erstaunt und hoch erfreut, dass wir nur wenige Verluste zu beklagen hatten. Der Zustand der Katzen, als sie zu uns kamen, ließ uns bereits das Schlimmste befürchten. Aber wir haben sie fast alle durchbekommen. Und jetzt sind sie bereits fast alle in ihren neuen Familie.
Es war ein turbolentes Jahr mit einigen menschlichen Enttäuschungen. Aber trotzdem können wir ein positives Fazit ziehen. Jedenfalls für die Katzen.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2012.
Unser Wunsch für 2012: etwas weniger Katzenelend.