Das Jahr 2013 beginnt nicht gut. Am Donnerstag, 31.01. wird Mama Mausi operiert. Sie ist die Katze im Intro und hat Zahnprobleme. Nein, keine Zahnfleischentzündung und kein FORL, einfach schlechte Zähne.
In der Raffi ist ein Trockenfutterspender verschwunden, zum Glück hatte ich noch einen in Reserve hier. Die Fütterungen laufen auch nicht rund, so fahre ich wieder hin, am Wochenende ist meine Helferin Pia vor Ort.
Eine meiner eigenen Katzen wird demnächst den Weg über die RBB antreten müssen. Sobald ersichtlich ist, dass sie Schmerzen hat oder nicht mehr fressen kann, wird es soweit sein.
Insgesamt also ein eher schlechter Start, es kann nur besser werden.
Es ging schneller als befürchtet, am 31.01.2013 trat meine Momo den Weg über die Regenbogenbrücke an.
02.02.2013
Vor wenigen Tagen erlitt eine mir persönlich bekannte Katzenschützerin einen Schlaganfall. Es sieht nicht gut aus für sie. Wir wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung.
Acht Katzen mußten aus dem Haus.
Einen Kater haben wir aufgenommen.
Von der Größe her sollte er zwischen 5,5 kg und 6 kg auf die Waage bringen. Beim TA der Schock, das Kerlchen wiegt gerade noch 3,45 kg. Er ist nur Fell und Knochen, hat starken Flohbefall und eine schreckliche Zahnfleischentzündung.
Beim TA war erst einmal entflohen/entwurmen und AB gegen die Zahnfleischentzündung angesagt. Am Montag haben wir den nächsten TA-Termin. Am späten Nachmittag fing er wieder an zu fressen. Ich habe extra Patéfutter noch einmal mit der Gabel ganz fein zerdrückt und mit viel Wasser gemischt, damit er möglichst nicht kauen muß. Es wird viel Zeit, Liebe und Geld kosten, bis er wieder ein Prachtexemplar wird.
So sah er mal aus
Nachdem ich mich jetzt wieder beruhigt habe, frage ich mich, wo die ganzen Gutmenschen waren, als diese Frau HIlfe brauchte. Diese Gutmenschen, ich weiß, dass ihr hier immer noch mitlest, wohnten an ihr sogar noch ein paar Meter näher dran als an mir. Die liebe Forine durfte immer spenden, wenn es mal wieder um ein vermeintliches "Notfellchen" ging und wurde dafür auch immer erwähnt. Aber wo wart ihr alle, als es ihr schlecht ging? Ihr, die ihr so Wert darauf legt, dass die Katzen immer gut behütet und gepflegt werden, die ihr keine Ahnung vom wirklichen Katzenschutz habt. Diese Frau hätte eure Hilfe, eure wirkliche Hilfe, kein Hexentreiben, ganz dringend gebraucht. Aber sie war halt nicht so im Interesse der Öffentlichkeit wie ich. An ihr hättet ihr eure schmutzigen Mäuler nicht so wetzen können. Ihr seid echt die Allerletzten.
Er ist noch sehr schwach, aber wenigstens ist er jetzt erst einmal die Flöhe los und kann sich im Zimmer frei bewegen.
10.02.13
Micky hat gut zugenommen, hat jetzt über 4 kg. In ca. 2 Wochen wird ein Blutbild gemacht. Und danach steht ihm eine Zahn-OP ins Haus. Er hat nur noch kaputte Zähne im Mäulchen. Die ZFE ist derzeit weg und er futtert sehr gut.
Er sieht auch schon sehr viel besser aus.
leider etwas unscharf
19. Februar 2013
Tja, eigentlich sollte Micky gestern Blut abgenommen werden. Aber er hat nicht zugenommen und hat auch wieder Mäulchenprobleme. Nächster Versuch in ca. 2 Wochen, jetzt wird erst einmal sein Mäulchen behandelt. Sonntagabend hatte er noch mit großem Hunger gefuttert, gestern morgen nicht mehr. Aber seit dem TA-Besuch frisst er wieder gut.
Er braucht ganz viele gute Gedanken, dass es keine der schrecklichen und immer tödlich verlaufenden Katzenkrankheiten ist.
26. Februar 2013
Heute beim TA wog Micky stolze 4,7 kg
In zwei Wochen haben wir den nächsten Termin, denn sein Mäulchen ist noch nicht ganz abgeheilt.
Heute kommt er ein wenig schräg daher
12. März 2013
Nachdem wir zwischenzeitlich eine Krise überwunden haben, nun dies hier:
Micky hat jetzt ein eigenes Bettchen und bekam vor lauter Freude einen Puschelschwanz
Es geht endlich aufwärts. 4,9 kg hat er jetzt schon und sein Mäulchen sieht schon fast ganz gut aus. Morgen haben wir wieder TA-Termin, da werden wir sehen, wann wir Blut nehmen können und danach wird nach BB-Ergebnis weiterentschieden.
11. Juni 2013
Ja, ein Vierteljahr ist vergangen. Es waren drei Monate, die nicht einfach waren. Mickys Entzündung flammte stärker denn je wieder auf und er kam auf 4,2 kg runter. Das BB ergab eine Schilddrüsenunterfunktion, bei Katzen eher selten. Nachdem wir ihn wieder stabilisieren konnten, wurde Micky am 23. Mai operiert. Alle noch vorhandenen Zähne (außer den drei Reißzähnen) wurden entfernt. Er hat sich von der OP gut erholt, hatte aber letzte Woche noch einmal etwas Probleme. Jetzt sieht es recht gut bei ihm aus und wenn das so bleibt, werden wir Ende des Monats ein weiteres Blutbild von ihm machen. Um zu sehen, ob sich die Schilddrüsenwerte normalisiert haben (eine Schilddrüsenunterfunktion kann bei schweren Entzündungen auftreten) oder ob da noch etwas im Argen liegt.
Er hat jetzt 5,1 kg!
Auch wir sind indirekt vom Hochwasser betroffen. Die Donau blieb zwar in ihrem Bett, aber sie drückte das Grundwasser hoch und der Regen tat ein Übriges. So stand unsere Futterstelle im Industriegebiet unter Wasser, die Katzen und wir konnten vier Tage nicht dorthin. Auch unser Häuschen, in dem wir das Futter aufbewahren, stand unter Wasser.
Wir suchen: ein Häuschen evt. Hasenstall, auf Beinen, wo wir unsere Näpfe reinstellen können und die Katzen ungehindert rein und rauskommen. Der Schaden am Futter beläuft sich auf ca. 250 Euro. Ich weiß, klingt nicht viel, aber wenn man es zusätzlich zu den Ausgabe, die wir für die Katzen haben, sieht, dann ist es eine ganze Menge. Das Futter für die noch ca. 60 Katzen dort bezahlen wir aus eigener Tasche bzw. finanzieren es mit dem Verkauf von unseren Katzenbettchen, Baldriantierchen, Socken u.a. aus dem Angebot des Lastramiclubs
Wäre schön, wenn wir die Kosten ein wenig auffangen könnten.
DANKE!
Leider muß ich, wie einige sicher schon gemerkt haben, Micky vermitteln. Er greift meine Katzen ohne Vorwarnung an. Es tut mir im Herz weh, denn er ist wirklich ein ganz toller Kater.
Ende Juli war es wieder soweit. Ein Notruf. Die Kleinen sind schon ca. 3 Monate alt. Alle noch ein wenig ängstlich und scheu. Am meisten Bella, die Mutter der kleinen Bande.
Zorra, die Zurückhaltende
Ginger, das Model
Bob, der Räuber
Und Bella, die Beleidigte - an ihrem Auge sichtbar ist ein kleines Stückchen Nickhaut, das wohl durch eine Verletzung abgetrennt wurde. Ist nicht schlimm und beeinträchtigt sie auch nicht. Wirkt auf dem Foto größer, als es ist.
Anfang August: klasse, die Bande hat Giardien.
21. August: alle wieder fit und bereits in der Vermittlung. Nächsten Montag geht es zur Impfung.
Im Industriegebiet sind es nach wie vor ca. 60 Katzen. Es muß eine neue hinzugekommen sein, die nicht kastriert ist, denn es gibt Katzenbabys dort. Muß mich die nächsten Tage mal darum kümmern. Leider funktioniert es mit dem Füttern derzeit nicht so gut wie die letzten Jahre, aber auch das werden wir in den Griff bekommen.
Dezember 2013
Bis auf Micky sind alle Katzen, die zur Vermittlung standen, aus dem Haus. Zu Micky gibt es nicht viel zu sagen, ich denke, dieses Foto spricht für sich
Micky hat wieder ein Gewicht von 6,2 kg erreicht, hat ganz sicher keinerlei gesundheitlichen Probleme mehr und genießt seinen täglichen Freigang. Da es mit den Hofkatzen keinerlei Probleme gibt und sich bisher noch keiner für diesen tollen Kater interessiert hat, werde ich in den nächsten Tagen ganz in Ruhe eine Vergesellschaftung mit der Katzerei angehen. Wenn das wieder nicht funktioniert, dann wird Micky weiterhin alleine leben müssen, aber seinen Freigang bekommen. Er wirkt sehr gelassen und glücklich. Das könnte für eine Vergesellschaftung von großem Vorteil sein.
Auf dem Hof sind es derzeit fünf feste Futterkatzen. Vier sind hier auf einem Foto.
Mama Mausi hat seit ihrer OP im Januar keine Probleme mehr mit den Zähnen. Hoffentlich bleibt das recht lange so.
Große Sorgen macht allerdings Diablo. Er ist herzkrank, kann aber, wegen seines Verhaltens, nicht zu einem Spezialisten gebracht werden. Wobei es ihm augenblicklich sehr gut geht. Er hat ein ganz tolles Fell und - endlich mal wieder - Winterspeck angesetzt.
All diese Katzen - und die ca. 60 an der Futterstelle - sind auf mich angewiesen. Jeder Cent, der eingeht, egal ob einfach so oder über den Verkauf im Lastramiclub geht nicht direkt an die Katzen, die können mit Geld nichts anfangen, sondern wird direkt für die Katzen verwendet. Entweder für Tierarztrechnungen, Medikamente oder auch Futter.
Und keine Angst, es geht nicht soviel Geld ein, dass ich entspannen kann. Jedes Jahr legen wir aus eigener Tasche einen fünfstelligen Eurobetrag für die Katzen hin. Katzen, die ohne uns verloren wären, die uns viel Freude, aber noch mehr Sorgen bereiten, die viel Arbeit und Zeit kosten.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Derzeit benötigen wir vor allem billiges Trockenfutter für die Industirefutterstellen.