Das waren die letzten Fotos, die ich von meinen beiden Lieblingen im Katzenzimmer gemacht habe
Heather

Ines

Größenvergleich - meine Hand mit Ines

Auch Ines kann Pfötchen drücken

Am 17.10.09 morgens kurz vor 7 in Pförring, stelle ich zwei Transportboxen ins Katzenzimmer. Smiley krabbelte gleich von selber rein. Ines kam, wie immer freudestrahlend, schnurrend und mit erhobenem Schwänzchen auf mich zu und ich böse Mama habe sie dafür in die Box gesperrt
Heather, die ja die vorsichtigere der beiden ist, hat den Braten gerochen und hat sich betteln lassen. Aber ich bekam sie dann doch und setzte sie gleich zu Ines. Eigentlich sollte Smiley erst vorne bei mir mitfahren. Leider hat sie aber trotz Abdeckung so brutal rausgepfötelt, dass ich sie, noch bevor ich auf der Autobahn war, nach hinten gesetzt und die Flughörnchen nach vorne geholt habe. In Würzburg kamen noch zwei Miezen ins Auto, die ich dann kurz vor Smileys neuem Heim weiter gegeben habe. Insgesamt verlief die Fahrt angenehm ruhig. Leider regnete es teilweise so stark, dass ich auf der Autobahn schleichen mußte. Das warf meinen Zeitplan ordentlich durcheinander. Verkehrsaufkommen war gering, es wäre schön zu fahren gewesen. Allerdings gibt es kaum eine Strecke, auf der z.Z. nicht gebaut wird. Und die Baustellen ziehen sich alle so ewig lang hin
Irgendwann trafen wir dann doch endlich bei Heike ein. Nach einer lieben Begrüßung durch sie - ich habe ihr Smiley mit Kennel gleich in die Hand gedrückt - und einer sehr stürmischen Begrüßung durch Merlin, ließen wir auch die roten Flughörnchen aus der Box, damit sie sich ein wenig bewegen konnten. Die Zeit verging viel zu schnell, Smiley wollte immer mitessen
und als ich starten wollte, mußten wir Ines und Heather erst mal einsammeln. Ines ging relativ einfach, die konnte ich unter dem Sofa rauspflücken. Aber Heather - die sorgte für Bewegung!
Die restlichen 133 km verliefen ruhig. Ines und Heather lagen aneinander gekuschelt in der Box und schauten mich nur ab und zu sehr fragend an. Ich sagte ihnen immer wieder, dass ich sie in ein besseres Leben bringe.
Bei der neuen Familie angekommen wurde ich auch dort herzlich begrüßt.
Ich nahm die roten Flughörnchen einzeln aus der Box, knuddelte sich noch einmal ganz lieb und habe mich gleich von ihnen verabschiedet, denn ich war mir sicher, dass sie sich verstecken werden. Da wäre es bald mit meiner Fassung dahin gewesen.
Zwei Versteckfotos zum Abschied konnte ich noch schießen.


Wir haben uns noch eine ganze Weile gut unterhalten, aber die beiden Mäuse kamen nicht mehr zum Vorschein. Sie sind in einer ganz lieben Familie gelandet mit verständnisvollen Kindern. Obwohl die Kleine vor Neugier brannte, hat sie die Miezen nicht gesucht oder bedrängt. Die bereits vorhandene Katze Lotta habe ich auch kennengelernt und streicheln dürfen. Sie hat es dann aber vorgezogen, sich erst einmal zu verziehen. Nicht böse und nicht hektisch, sie hat den Raum total in Ruhe verlassen. Für Ines und Heather habe ich auch ein gutes Gefühl. 
Ab hier erzählen die beiden roten Flughörnchen weiter. Fotos sind von ihren neuen Menschensklaven. Ich habe die freundliche Erlaubnis, sie hier zu zeigen.
20. Oktober 2009
Hallihallo,
hier sind Ines und Heather...inzwischen heißen wir aber Paula und Emma :-) die Namen gefallen uns ganz gut. Wir wollten uns nur mal melden und sagen, dass es uns gut geht, auch wenn wir die Sache immer noch langsam angehen lassen und uns tagsüber lieber verstecken...abends, wenn die Kinder im Bett sind und Mama und Papa ruhig auf dem Sofa sitzen und lesen, dann kommen wir aber heraus und erkunden unser neues Zuhause. Hier ist Paula eindeutig die mutigere und neugierigere von uns Beiden...deshalb gibt es von ihr auch schon ein Bild...Emma ist weg sobald sich etwas bewegt...kuscheln trauen wir uns noch nicht so wirklich...aber wir haben schon bemerkt, dass uns hier keiner etwas tut und zittern nciht mehr am ganzen Körper wenn man uns zu Nahe kommt...Paula hat gestern abend sogar mal Mamas Hand abgeleckt :-) ... schade ist nur, dass Lotta vor uns Angst hat...sie sucht das Weite sobald sie uns bemerkt und dabei hat Paula sich ihr doch ganz freundlich genähert...na hoffentlich merkt sie bald wie gern wir sie haben würden...Emma hat aber auch noch ein bisschen Angst vor Lotta...aber wir wollen mal ein bisschen Geduld mit ihr haben...das essen schmeckt hier auch und anchts sind wir ganz aktiv und erkunden das ganze Haus...Mama und Papa stöhnen zwar weil sie dann nciht schlafen können...aber so ist das nun einmal mit kleinen Kindern...das haben sie ja vorher gewusst :-)
Also wir melden und sicher bald wieder mal...Grüß die anderen Katzen aus dem Katzenzimmer
Paula und Emma
PS: DAS große Bücherregal ist übrigens ein tolles Klettergerüst...Mama fragt sich allerdings warum morgens immer ihre LIeblingsbücher auf dem Boden liegen :-)
21. Oktober 2009
...uns geht es gut...trauen uns immer mehr raus....aber Menschen finden wir nicht so toll...wenn die uns zu Nahe kommen oder sich bewegen suchen wir das Weite...obwphl...inzwischen lässt sich auch Emma mal fotografieren...und als Hingucker auf der Fensterbank machen wir uns doch auch gut...findest Du nicht??? Übrigens gehen wir natürlich ganz artig auf`s Katzenklo...aber nur wenn auch keiner da ist...also meistens nachts....wer will schon Zuschauer dabei :-)
Lieben Gruß
Paula und Emma
26. Oktober 2009
Hallo,
hier ist Paula...ich weiß Emma und ich haben uns eine Weile nicht gemeldet...aber uns geht es gut! Die letzten tage waren aufregend auf unseren abendlichen nud nächtlichen Streifzügen durch unser neues Zuhause habne wir für Scherben und umgeschmissene Blumen gesorgt...Emma hatte nocheinmal Durchfall und hat es leider nciht mehr bis zum Katzenklo geschafft...ich habe Mama und Papa erfolgreich daran gehindert entspannt einen Film zu gucken...und wir haben sie fast zum verzweifeln gebracht, weil wir einfach nciht in ihre Nähe wollten...zum Spielen auf Entfernung (also mit einem langem Band oder so) sind wir schon mal vorbei gekommen...aber mehr nciht und dabei haben sie es so versucht...Mama hat sich sogar immer ganz flach auf den Boden gelegt, damit sie nciht größer ist als wir...das war sehr nett weil wir es wirklich nicht mögen, wenn jemand von soweit oben kommt...aber so wirklich geholfen hat es nicht...richtig toll war die Katzen-Murmelbahn, die wir hier entdeckt haben...da konnte man richtig mit toben...naja aber am allerbesten war gestern Abend...Emma und ich haben mit einem welkem Blatt von einer Zimmerpalme gespielt...dann hat Mama sich auf den Boden gesetzt und mit uns mit dem Blatt gespielt und dann...dann hat sie mich berührt...ganz vorsichtig...oh erst habe ich mich erschrocken...aber das Blatt war so interessant und es hat ja auch gar nicht wehgetan...und dann hat sie mich nochmal gestreichelt...oh das war sooo toll...ich wünschte ich könnte ein Bild mit Ton mitschicken soooo laut habe ich geschnurrt...Papa durfte mich dann auch streicheln...ich habe versucht Emma zu sagen wie toll das ist aber sie hat sich nciht getraut ob wohl auch sie schon viel mutiger ist und nciht immer bei der kleinsten bewegung gleich wegspringt...ich glaube wir werden uns doch noch richitg mit Mama und Papa und vielelciht ja auch mit den Kindern anfreunden :-) ein bisschen Sorgen mache ich mir aber nochw egen Lotta...sie hat wirklih Angst vor uns...ins Wohnzimmer kommt sie fast gar nicht mehr, obwohl das früher ein beliebter Ort von ihr war...neulich hat sie einmal sogar richtig jämmerlich geweint, als die Tür zu war und sie nicht von uns weg konnte...
ganz lieben Gruß
die Paula
Lotta

04. November 2009
Heute erzählt die Mama.
Paula und Emma geht es gut...seit zwei Tagen lässt sich auch Emma von meinem Mann und mir streicheln...allerdings beißt sie auch (zwar spielerisch so wie sie es mit Paula halt auch tut...aber wehtun kann es trotzdem) die Beiden werden von Tag zu Tag zutraulicher und weniger schreckhaft....gestern durfte sogar unsere kleine Tochter (eindeutig die Ruhigere :-)) die beiden kurz streicheln und Emma ist dann noch eine Weile um ihre Beine geschnurrt...nur mit Lotta ist noch nicht so wirklich Frieden...und es gab schon einiges an Verfolgungjagdten (aber immer nur zum Verscheuchen der Kleinen keinen wirklichen Kampf mit Körperkontakt...)...da brauchen wir wohl noch ein bisschen Geduld und dann wird das hoffentlich auch noch...
Ansonsten finden Emma und Paula es zur Zeit ganz toll unsere Zimmerblumen auseinander zu nehmen...Erde, Blätter und Blumenzwiebeln überall...ganz besonders wenn man gerade eine halbe Stunde vorher geputzt hat :-)
23. November 2009
Paula und Emma geht es prima. Aber - das ist ein großer Wehrmutstropfen - Lotta hat nach wie vor große Probleme mit bzw. wegen den Beiden.
Heute mal als PDF.
Nach oben