Hausarbeit mit Katzen

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

 

 

 

 

 

 

Aufgabe: Fegen (und zwar nur fegen) des Katzenzimmers

Zeitaufwand ohne Katzen: etwa 5 Minuten

Zeitaufwand mit Katzen: eine gute Stunde 

Arbeitsablauf - mit Katzen:

Zusammensuchen herumliegender Spielzeuge und Transport dieser in das dafür vorgesehen Körbchen - 1 Minute

Umgekipptes Körbchen wieder aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Decke unter Anrichte vorziehen, dabei Katze 10 mal aus der Decke rausholen - 2 Minuten

Decke auf Tisch legen , dabei Katze wieder 5 x von der Decke wegziehen - 1 Minute

Umgekipptes Körbchen wieder aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Decke vom Boden aufheben und zum Fenster raus ausschütteln - 1 Minute

Katze daran hindern, an das offene Fenster zu kommen - 5 Minuten

Decke zusammenlegen und auf Tisch verbringen - 30 Sek.

Das mittlerweile wieder umgekippte Körbchen aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Decke wieder vom Boden aufheben und noch einmal am Fenster ausschütteln - 1 Minute

Handtücher aus Wäschesack und Transportbox am Fenster ausschütteln - 30 Sek.

Katze daran hindern, an das offene Fenster zu kommen - 5 Minuten

Handtücher in Wäschesack und Transportbox legen und beides hochstellen - 1 Minute

Das mittlerweile wieder umgekippte Körbchen aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Schaf-Fell am Fenster ausschütteln - 2 Minuten

Katze daran hindern, an das offene Fenster zu kommen - 5 Minuten

Kuschelhöhlen etwas ausschütteln und hochstellen - 1 Minute

Katzenklos sauber machen - 1 Minute

Katze aus der kurz geöffneten Oskartonne fischen und den gröbsten Schmutz wieder einfüllen - 2 Minuten

Das mittlerweile wieder umgekippte Körbchen aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Das halbe Zimmer fegen - 2 Minuten

Katze vom Besen entfernen - 5 Minuten

Das mittlerweile wieder umgekippte Körbchen aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen - 1 Minute

Das Staub- und Streuhäufchen mit Kehrblech und Besen aufkehren und in Oskartonne verbringen - 1 Minute

Katze aus der kurz geöffneten Oskartonne fischen und den gröbsten Schmutz wieder einfüllen - 2 Minuten

Katzenklos, Oskartonne, Stuhl, Höhle usw. in die bereits gefegte Seite des Zimmers stellen - 1 Minute

Rest des Zimmers fegen - 2 Minuten

Das mittlerweile wieder umgekippte Körbchen aufstellen, verstreute Spielzeuge einsammeln und ins Körbchen legen und dabei Streukrümel, die dahin verschleppt wurden auffegen - 2 Minuten

Zimmer noch einmal fegen, da Katze das Häufchen wieder verteilt hat - 2 Minuten

Das Staub- und Streuhäufchen mit Kehrblech und Besen aufkehren und in Oskartonne verbringen - 1 Minute

Katze aus der kurz geöffneten Oskartonne fischen und den gröbsten Schmutz wieder einfüllen - 2 Minuten

Alles wieder auf seinen gewohnten Platz stellen - 2 Minuten

Noch einmal fegen, wo die Katzenklos kurzfristig standen - 1 Minute

Das Staub- und Streuhäufchen mit Kehrblech und Besen aufkehren und in Oskartonne verbringen - 1 Minute

Ich schwöre es, nächstes Mal sperre ich die Katze in die Transportbox! 

 

Katzenzimmer feucht wischen.

Anwesend: Foxi, Flori und Luzifer.

Die letzten 3 Schritte des Fegens entfallen. Die werden dann während des Wischens mit erledigt.

Zum Wischen im Katzenzimmer nehme ich einen Wischmop, der so einen Aufsatz für den Eimer zum Auswringen hat.

Luzifer spielt dabei keine Rolle, er bleibt hinterm Schrank.

 

Wischmop aus dem Wasser in den Aufsatz geben, zwei neugierige Katzennasen daran hindern, ihn gleich rauszuangeln - 1 Minute

In der hinteren Ecke anfangen mit Wischen, dabei abwechselnd Floris und Foxis Krallen aus den Fasern befreien - 3 Minuten

Wischmop im Wasser ausspülen - wieder auswringen und die zwei neugierigen Katzennasen wegscheuchen - 2 Minuten

Neu zum Wischen ansetzen, wieder Krallen aus den Fasern fummeln, weiterwischen, die erste ausgerupfte Faser vom Boden aufheben, in die Oskartonne werfen, Foxi aus der Oskartonne fischen und den von ihm verteilten Schmutz zusammenfegen - 5 Minuten

Foxi zwischenzeitlich daran hindern, im Eimer ein Bad zu nehmen - 1 Minute

Weiterwischen - 1 Minute

heruntergeworfenen Wäschesack, Decke und Schaffell aufheben - 1 Minute

Foxi, der ein Bad im Eimer genommen hat, einfangen und notdürftig mit Handtuch trocknen - 5 Minuten

das verplanschte Wasser aufwischen und Floris Krallen aus den Mopfasern fummeln - 3 Minuten

Flori mit dem noch einmal runter geworfenen Wäschesack vor die Türe setzen - 1 Minute

Foxi, der ein Bad im Eimer genommen hat, einfangen und notdürftig mit Handtuch trocknen, ihn anschließend in die Transportbox sperren - 5 Minuten

das verplanschte Wasser aufwischen und den Rest des Zimmers unter lautstarkem Foxiprotest fertig wischen - 3 Minuten

Foxi aus Transportbox lassen und ihn an einem erneuten Bad hindern - 1 Minute

 

Und beim nächsten Mal ist er gleich in der Transportbox und Flori bleibt derweil auch draussen!

Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.