Rassekatzen

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Ja, es gibt auch schöne Rassekatzen. 

Wenn Sie sich nun unsterblich in eine bestimmte Rasse verliebt haben, dann schauen Sie sich erst einmal in Tierheimen und/oder Tierhilfen um. Oft sitzen dort wunderschöne Rassetiere und warten auf ein neues Heim.

Sie möchten unbedingt ein Kitten? Dann suchen Sie nach einem seriösen Züchter. Seriöse Züchter besuchen mit ihren Katzen/Katern regelmässig Katzenausstellungen und die Tiere werden dort bewertet. Bevor sie zur einer Ausstellung zugelassen werden, muß ein Gesundheitszeugnis vorliegen. Ausstellungskatzen sind also i.d.R. gesund.

Rassemerkmal sind normalerweise Gendefekte, mit denen gezielt weitergezüchtet wird. Deshalb gibt es bei vielen Rassen Erbkrankheiten. Informieren Sie sich vorher, welche dieser Krankheiten bei "Ihrer" Rasse in Frage kommt. Fragen Sie den Züchter dann danach, ob seine Tiere auf diese Krankheiten untersucht wurden. Lassen Sie sich den Untersuchungsbefund zeigen. Wenn es keinen gibt, Finger davon lassen, egal wie süß die Kitten sind.

Wenn ein Züchter die Kitten vor der 12. Woche abgeben, keinen Impfpaß mitgeben oder den potentiellen Käufer nicht kennenlernen will, Finger weg! Das ist keine seriöse Zucht. Fragen Sie auch nach dem Züchterverband, dem er angeschlossen ist und scheuen Sie sich nicht, dort notfalls nachzufragen.

Ein absolutes No Go sind Vermehrer. Vermehrer haben immer Kitten - meist Mixe. Da werden wahllos verschiedene Rassen miteinander verpaart - ohne Wissen und Verstand. Und die Elterntiere verfügen meist nicht über einen Stammbaum und noch weniger über Championate.

Leider gibt es sehr viele Anbieter im www, die entzückende Mixbabys anbieten. Und es werden immer mehr. Sicher können die Kitten nichts dafür. Sie kosten auch lange nicht soviel, wie eine Rassekatze mit Stammbaum. Allerdings ist die Gefahr, dass diese Kätzchen später ernsthaft erkranken, sehr groß.

Geworben wird oft mit A-Wurf, B-Wurf usw. Diese Bezeichnungen sind eigentlich den im Verband organisierten Züchtern vorbehalten. Lassen Sie sich also nicht blenden. Und nehmen Sie niemals eine Katze aus Mitleid mit. Solange diese Vermehrer die Kitten gewinnbringend loswerden, solange wird das Elend der Elterntiere weitergehen. Und das Leid neuer Katzenhalter, die oft horrenden Tierarztkosten gegenüberstehen.

Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.